Die ersten Achtlinge der Welt: Das machen sie heute

12. In-Vitro

Bild: Anamaria Mejia / Shutterstock.com

IVF ist ein Eingriff, der schon vielen Menschen ihren Kinderwunsch erfüllen konnte, aber eben keinen 100-prozentigen Erfolg garantiert. Man kann die Operation natürlich wiederholen, aber das ganze ist auch eine Frage des Geldes. Doch all diese Informationen konnten Nadya nicht irritieren. Sie hatte ihr Ziel klar vor Augen.

In der Regel empfehlen die Ärzte, mehrere Eizellen in den Uterus der Mutter einzupflanzen. Dadurch wächst die Erfolgschance, dass zumindest eines der Eier die gewünschte Schwangerschaft ermöglicht. Das kann natürlich auch dazu führen, dass es zu einer Mehrlings-Geburt kommt.

Für eine Frau wie Nadya war das natürlich eher erhofft denn befürchtet, wollte sie ja eh einen ganzen Stall voller Kinder.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.