Die Erklärung von 10 verwirrenden Film-Enden, die wir euch endlich liefern
7. American Psycho (2000)
Bild: Imago / Everett Collection
Das Ende von „American Psycho“ bleibt bewusst offen und lässt Raum für Interpretationen. Patrick Bateman (Christian Bale) gesteht eine Reihe von brutalen Morden, die sein Anwalt Harold (Stephen Bogaert) jedoch für einen Scherz hält. Es ist unklar, ob Bateman tatsächlich die Morde begangen hat oder ob er Opfer seines eigenen Wahnsinns oder seiner Fantasie geworden ist.
Das eigentliche Ziel des Films geht jedoch über die Frage nach der Schuld hinaus. „American Psycho“ kritisiert die dekadente und oberflächliche Yuppie-Kultur, die von Gier und Neid geprägt ist und innere Leere offenbart. Das offene Ende symbolisiert die Verwerflichkeit dieser Kultur, die Psychopathen hervorbringt und schützt.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.