21. Der pfeifende Tod

In den 40er Jahren wurden mehr als 12,000 Maschinen der F4U Corsair gebaut. Das Kampfflugzeug mit den geknickten Flügeln wurde speziell im Pazifik- und Koreakrieg eingesetzt. Der laut aufheulende Kühler beim Anflug verlieh ihm den Spitznamen: „der pfeifende Tod“.
1946 wollte ein Pilot einen Testflug machen. Klassischer Fehler: der Tank ging aus! Der Pilot legte bei ruhiger See eine vorbildliche Wasserlandung hin. Das Flugzeug sank, so wie es war, 30 Meter auf dem Meeresgrund. Dort liegt es heute noch und wird regelmäßig von Tauchergruppen aufgesucht.
Der Pilot stieg aus und machte sich davon. Es heißt, er sei die ganze Strecke zurück geschwommen und habe den Rest seines langen Lebens auf Hawaii genossen. Aber wer weiß das schon?