Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten
17. Ersatzspieler: Mario Götze
Bild: AGIF / Shutterstock.com
Auf keinen Fall fehlen darf einer der bedeutendsten Spieler der jüngsten Geschichte der deutschen Nationalmannschaft. Mario Götze ist ein Mann für besondere Momente. Der 1992 in Memmingen geborene Offensivspieler wurde insbesondere durch seine Leistungen bei Borussia Dortmund bekannt. Doch entgegen aller Kritiken zeigte Götze auch nach seinem Wechsel zum FC Bayern 2013 gute Leistungen.
Im Jahr 2010 debütierte Götze als einer der jüngsten Spieler überhaupt für die A-Nationalmannschaft. Aufgrund guter Leistungen wurde er für die EM 2012 nominiert, dort jedoch nur einmal für 10 Minuten eingesetzt. Auch bei der WM 2014 stand er im Kader. Im Finale wurde er als Einwechselspieler zum Helden, indem er in der Verlängerung mit dem 1:0 Siegtreffer Deutschland zum Weltmeister machte.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.