Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten

16. Ersatzspieler: Oliver Bierhoff

Der seit 2018 beim DFB als Direktor arbeitende Oliver Bierhoff darf wohl ebenso nicht unter den besten deutschen Nationalspielern aller Zeiten fehlen. Zwar war Bierhoff im Vergleich zu den anderen Stürmen nicht ganz so erfolgreich, und doch ging er 1996 in die Geschichte ein. Der 1968 geborene Angreifer war im Verein insbesondere in Italien sehr erfolgreich.

1996 gab er mit 27 Jahren relativ spät sein Debüt für die Nationalmannschaft. Innerhalb von vier Monaten schaffte er in den Sprung in den EM-Kader. Nachdem er bis zum Finale nur 92 Minuten über zwei Spiele absolviert hatte, wurde er beim Stand von 0:1 eingewechselt. Vier Minuten später erzielte er den Ausgleich und brachte das Team so in die Verlängerung. In dieser wurde er zum Helden, weil er mit dem ersten Golden Goal in der Turniergeschichte Deutschland zum Europameister machte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.