Die 20 beliebtesten Hunderassen in Deutschland

20. English Cocker Spaniel

Bild: Aneta Jungerova / Shutterstock.com

English Cocker Spaniels wurden ursprünglich als Stöberhund gehalten. Der Baustein seines Namen „Cocker“ kommt aus dem Englischen „woodcock“ und bedeutet übersetzt „Waldschnepfe“. Diese sind durch ihr gemustertes Fell sehr gut getarnt und können sich daher gut verstecken. Auch heute wird der Cocker Spaniel noch oft als Jagdhund gehalten. Gleichzeitig eignet sich die Rasse jedoch auch als Familienhund. 

Vor allem seine großen Augen verzaubern seine Halter. Daher sollten Sie sich nicht von dem Blick verführen lassen und ihn zu stark füttern. Die Rasse ist zwar sehr verfressen, ist jedoch meistens sehr schlank und sportlich. Er braucht viel Bewegung, was seinen athletischen und kompakten Körper zur Geltung bringt. Der English Cocker Spaniel ist ein sehr fröhliches Wesen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.