Auch wenn der Deutsche Boxer vielleicht auf den ersten Blick nicht so aussieht, ist er sehr verspielt. Seine Freude daran verliert er auch im hohen Alter nicht, sodass Sie ihn auch mit kleinen Kindern halten können. Aufgrund der starken Knochen und des muskulösen Körpers ist er auch sehr robust.
Dennoch hat die Rasse eine ruhige Seite, in der er dann neue Energie tanken kann. Er ist stets fröhlich und ein treuer Begleiter. Der Deutsche Boxer ist sehr gesellig und daher am liebsten in der Nähe seiner Bezugspersonen. Seine Erziehung erfolgt relativ unproblematisch, da diese Rasse sehr anspruchslos ist. Diese positiven Charaktereigenschaften machen den Deutschen Boxer zu einer der beliebtesten Hunderassen in Deutschland.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.