Die 26 schrecklichsten Trends der Automobile

4. Ungeheuerlicher Auspuff

Um einen Furz-Dosen-Auspuff zu identifizieren, gibt es tatsächlich zwei unterschiedliche Möglichkeiten. Zum einen spielt die Lautstärke eine entscheidende Rolle, da der Wagen ausgesprochen laut wirkt. Das bedeutet nicht, dass er sich in einer normalen Lautstärke bemerkbar macht, sondern eine grauenhafte Abweichung von der Norm darstellt. Demzufolge sollte jedem beim Hören einer schrecklichen Variante der Standardform klar sein, dass es sich um eine Furz Dose handelt.

Auf der anderen Seite spielt natürlich auch das Aussehen eine Rolle. Denn neben dem Geräuschpegel kommt auch das Aussehen hinzu. Macht man aus diesem Grund die Ohren und Augen auf, kann man eine prägnante und große Auspuffspitze ohne Weiteres erkennen. Denn der Geräuschpegel fällt im Fall eines Furz Auspuffes deutlich schlimmer aus.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.