Die 26 schrecklichsten Trends der Automobile

23. Scheinwerferabdeckungen und Rücklichter im dunklen Farbton

Sowohl für Scheinwerfer als auch für Rücklichter gibt es nur eine einzige Aufgabe, während der Dunkelheit Gegenstände als auch Straßen zu beleuchten. Infolgedessen kann man selbst als auch andere Verkehrsteilnehmer gefahrlos durch die Straßen fahren. Weshalb also dunkle Farbtöne für Scheinwerfer bzw. Rücklichter? Die Folge ist schließlich eine Einsparung der Effizienz. Der Grund zeigt sich letzten Endes in der Einzigartigkeit, während die Funktionalität mal wieder einbüßen muss.

Die Idee hinter den getönten Abdeckungen ist durchaus simpel und erscheint dem einen oder anderen LKW- bzw. Autobesitzer durchaus cool. Doch weshalb steht Coolness vor vollständiger Funktionalität und Effizienz? Letzten Endes beeinträchtigen getönte Abdeckungen die Scheinwerfer bzw. Rücklichter und stellen eine erhöhte Gefahr dar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.