Die 20 schönsten Inseln der Welt, die Sie gesehen haben müssen

8. Palawan, Philippinen

Bild: R.M. Nunes / Shutterstock

Palawan ist die westlichste Provinz der Philippinen und gilt häufig als letzte ökologische Grenze des Inselstaates. Der Name der Insel bedeutet so viel wie „Land der schönen sicheren Häfen“. Dies verdeutlicht bereits das Vorhandensein der vielen natürlichen Buchten auf Palawan. Neben einer einzigartigen Flora und Fauna gibt es auch eine große landschaftliche Vielfalt.

So finden Sie auf Palawan exotische Regenwälder, hohe Gebirgsketten aus Kalksteinen, Höhlen und unberührte Strände. Zusätzlich ist die Insel von einem Korallengürtel umgeben. Dies sorgt für eine der schönsten Unterwasserwelten der Erde. An vielen kleineren Orten steckt der Tourismus noch in der Entwicklung, weshalb die Buchten in seiner Ursprünglichkeit entdeckt werden können. Mit dem Tubbataha Riff und dem Puerto-Princesa Subterranean River National Park bietet Palawan sogar zwei UNESCO-Weltnaturerben. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.