Er ist der Inbegriff des Wach- und Schutzhundes – der Deutsche Schäferhund. Er gilt als klug, aufmerksam und belastbar. Für die Haltung einer solchen Rasse ist konsequente Erziehung und Führung unablässig. Schäferhunde gelten desweiteren als treu und anhänglich mit einem stark ausgesprägten Beschützerinstinkt.
Wer diesen intelligenten Wachhund zuhause haben möchte, sollte für den Kauf eines Welpe mit 800 bis 1300 Euro rechnen. In der Anschaffung ist der Schäferhund also im Schnitt gar nicht so teuer. Aber seine Kosten für den Tierarzt können heftig werden. Schäferhunde sind bekannt für Hüftdysplasie. Früher wurden sie standardmäßig mit abfallender Rückenlinie gezüchtet. Um Hüft- und Gelenkschäden vorzubeugen, wird die Rückenlinie heute wieder gerade bevorzugt.
Die Lebensdauer eins Schäferhundes liegt zwischen 9 und 13 Jahren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.