Die 17 Straßenautos mit den schnellsten Runden am Nürburgring
11. Chevrolet Corvette C7 Z06
Bild: Sergey Kohl / Shutterstock.com
Bereits im Jahr 1963 führte Chevrolet mit der Variante Z06 der Corvette C2 eine Version für die Rennstrecke ein. Auch für die seit 2013 produzierte Corvette C7 gibt es wieder eine Z06-Version. Gleichgesetzt wird diese Bezeichnung eigentlich immer mit Geschwindigkeit. Dies liegt daran, dass ein verbesserter Motor und ein Kompressor die Leistung gewaltig nach oben schrauben.
Dabei kombiniert die C7 Z06 aber Rennstreckenprofil mit Autobahnfeeling. Der 6,2-Liter-V8-Motor bringt starke 650 PS auf die Straße. Die Corvette erreicht die 100 km/h in 2,9 Sekunden. Die Fahrpräzision überzeugt mit am meisten, lediglich der Handschalter lässt zu wünschen übrig. Dennoch punktet die Corvette C7 Z06 mit einer Rundenzeit von 07:13.9 Minuten.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.