Die 16 fragwürdigsten Filmkostüme und was Sie darüber wissen müssen

6. Kleopatra

In der ersten Verfilmung von „Kleopatra“ aus dem Jahre 1917 war es nicht üblich, dass sich Schauspieler nur leicht bekleidet zeigten. Trotz allem wurde in dieser ersten Verfilmung weit mehr als nur ein Knöchel gezeigt.

Trotz aller Kritik und Proteste, zeigte sich Hauptdarstellerin Theda Bara sehr gewagt für die damaligen Verhältnisse. Selbst für heutige Verhältnisse war die damalige Bekleidung durchaus gewagt.

Ziel der Filmemacher war es, die Geschichte so authentisch wie nur möglich wiederzugeben. Was ihnen zweifelsohne auch gelang. So kümmerten sie sich nicht weiter um nervige Kritik, sondern zogen ihr Ding eigenwillig durch.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.