Im Jahr 1988 brachte Maserati mit dem Karif einen zweisitzigen Sportwagen auf den Markt. Dieser sollte als Alternative zum Ferrari 308 sowie dem Porsche 911 Turbo dienen. Der Karif entstammte der sogenannten Biturbo-Reihe, welche häufig durch Qualitätsmängel aufgefallen sind. Mit bis zu 255km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 5,6 Sekunden war der Karif ein echter Sportwagen.
Auch die Innenausstattung war mit Lederbezügen, Klimaanlage und Holzeinlagen entsprechend der Marke Maserati ausgestattet. Dennoch konnte der Karif die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllen. Das Fahrwerk führte dazu, dass das Auto relativ schnell seine Grenzen erreichte. Aussagekräftig ist vor allem, dass bis 1990 insgesamt nur etwa 220 Exemplare gebaut wurden, deren kompletter Verkauf erst 1992 abgeschlossen war.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.