Die südkoreanische Marke Kia liegt mittlerweile auf Platz vier der größten Autohersteller der Welt. Die Geschichte der Marke in den 80er Jahren sieht dabei jedoch anders aus. Mit dem Concord führte Kia 1987 den ersten selbstgebauten Mittelklassewagen ein. Dieser jedoch kann als perfektes Beispiel für die glanzlose Technik und das langweilige Design von Kia in den 80ern gesehen werden.
So wurde der Kia Concord auf der Plattform des Mazda Capella gebaut. Dieser jedoch wurde bereits 1982 eingeführt. Dementsprechend führte Kia also ein Auto ein, welches in anderer Form bereits fünf Jahre alt war. Mit dem Ziel, das Auto so billig wie möglich anbieten zu können, ging auch eine enorme Sparsamkeit bei der Ausstattung einher. Erst in den Folgejahren wurden beispielsweise weitere Motoren eingebaut, um konkurrenzfähig zu sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.