Die 15 schlechtesten Autos aus den 80er Jahren

10. Austin Montego

Der Austin Montego war das Ergebnis der ersten Produktentwicklung von British Leyland nach der Abwendung der Insolvenz im Jahr 1975. Der Mittelklasse-Wagen wurde 1984 mit vielen Hoffnungen präsentiert. Doch von Beginn an war bereits die Presse vom Montego enttäuscht. Schon die ersten Wagen zur Präsentation hatten Mängel und Fehler in der Verarbeitung.

Vor allem aber war der Montego aufgrund seines Designs sowie des langweiligen Images unbeliebt. Dies wurde in späteren Jahren sogar durch Studien nachgewiesen. Der Montego wurde häufig als unterentwickelt beschrieben und war deshalb eines der schlechtesten Autos der 80er Jahre. Als ein gutes Beispiel hierfür dient das mit der Heckscheibe verbundene dritte Seitenfenster, aus dem man eigentlich nicht blicken konnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.