Der Flughafen von Svalbard ist der nördlichste Flughafen der Welt mit regelmäßigem Passagierverkehr. Da die Start- und Landebahn nicht beleuchtet ist, sind Flugbewegungen nur bei Tageslicht gestattet – nach dem Einbruch der Dämmerung wird der Flughafen geschlossen. Das ist kein Problem im Sommer, wenn hier im hohen Norden fast 24 Stunden die Sonne scheint, aber im Winter tritt dann das genaue Gegenteil ein.
Da der Flughafen nicht mit internationalen Sicherheitsstandards vereinbar ist, hat Svalbard im Jahr 2017 die Bezeichnung „International“ verloren und ist seitdem nur über Flüge vom norwegischen Festland aus erreichbar. Der Flughafen wurde auf Permafrostboden erreichtet und in seiner Nähe werden regelmäßig Eisbären gesichtet. Im Winter sind Eis und Schnee und die niedrigen Temperaturen weitere Probleme für den Flugverkehr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.