Der Flughafen von Svalbard ist der nördlichste Flughafen der Welt mit regelmäßigem Passagierverkehr. Da die Start- und Landebahn nicht beleuchtet ist, sind Flugbewegungen nur bei Tageslicht gestattet – nach dem Einbruch der Dämmerung wird der Flughafen geschlossen. Das ist kein Problem im Sommer, wenn hier im hohen Norden fast 24 Stunden die Sonne scheint, aber im Winter tritt dann das genaue Gegenteil ein.
Da der Flughafen nicht mit internationalen Sicherheitsstandards vereinbar ist, hat Svalbard im Jahr 2017 die Bezeichnung „International“ verloren und ist seitdem nur über Flüge vom norwegischen Festland aus erreichbar. Der Flughafen wurde auf Permafrostboden erreichtet und in seiner Nähe werden regelmäßig Eisbären gesichtet. Im Winter sind Eis und Schnee und die niedrigen Temperaturen weitere Probleme für den Flugverkehr.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.