Wir haben inzwischen schon feststellen müssen, dass die gefährlichen Tiere im Amazonas oftmals harmlos aussehen oder sich entsprechend tarnen, ähnlich wie der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz. In diesem Fall ist der gefährliche Amazonasbewohner nicht nur unscheinbar, sondern auch noch ziemlich klein.
Der Candiru ist ein kleiner Frischwasserparasit. Normalerweise hängt er sich an die Kiemen anderer Fische und trinkt deren Blut. Das was jetzt kommt ist wirklich unschön, aber passiert leider des Öfteren genauso… Dieses kleine Tierchen dringt bei Männern, die sich unüberlegter Weise entscheiden im Amazonas Urin zu lassen in die Harnröhre ein. Aua.. Mehr oder geistreicheres fällt uns dazu leider wirklich nicht ein. Tun Sie das nicht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.