Die 11 tödlichsten Flussmonster des Amazonas

1. Piranhas / Roter Piranha

Bild: Johan_R / Shutterstock.com

Der Piranha ist wahrscheinlich der bekannteste Schrecken in den Gewässern des Amazonas. Bereits einige Regisseure haben sich dieses Tiers bedient, um den ein oder anderen Horror Streifen mit ihm zu drehen. Erfolgreich versteht sich. Dieses kleine, mit geschlossenem Maul auch eher unscheinbare Fischchen hat es in sich. Es besteht eigentlich nur aus messerscharfen Zähnen und der entsprechenden Muskelkraft um ordentlich zuzubeißen.

Mit dem Vorurteil, Piranhas wären Menschenfresser ist es inzwischen zum Glück vorbei, dieses Tier ernährt sich vorzugsweise von Aas. Weiterer Nahrungsbestandteil sind auch Krustentiere und Fische. Eine Ausnahme stellt der Rote Piranha dar, dieser soll Menschenblut bevorzugen. Bloß nicht mit offenen Wunden ins Wasser…

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.