Die 11 schnellsten Straßen-zulässigen Autos getestet auf dem Nürburgring

6. Volkswagen I.D.R – elektrisch angetrieben und schnell

Bild: Anzheni / Shutterstock.com

Der elektrisch angetriebene Rennwagen konnte sich zwei Geschwindigkeitsrekorde sichern. Einmal beim Goodwood Festival of Speed in England sowie beim Pikes Peak International Hillclimb in den USA. Zudem erhielt der I.D.R mehrfach Auszeichnungen als Rennwagen des Jahres.

Das Auto beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 2,25 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Der Wagen verfügt über Lithium-Ionen-Akkus, in denen der Strom gespeichert wird. Diese Akkus sind in der Lage, in zwanzig Minuten komplett aufgeladen zu werden. Eine Voraussetzung, um überhaupt an Rennen teilnehmen zu können. Mit einer Rundenzeit von 6:05.336 stellte der Volkswagen I.D.R eine Rekordzeit für Elektrofahrzeuge während der Testfahrten auf. Es ist zwar kein Straßen-Auto, dafür ein schöner Rennwagen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.