Die 11 schnellsten Straßen-zulässigen Autos getestet auf dem Nürburgring

4. Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio – leistungsfähiges Vergnügen

Bild: Karlis Dambrans / Shutterstock.com

Der italienische Wagen verfügt über einen Benzin-Direkteinspritz-V6-Motor mit zwei Turboladern. Er wurde Mitte 2015 erstmalig in Italien präsentiert und überzeugt durch seine exzellente Fahrdynamik. Schnittig und leistungsfähig, wie man es von Alfa Romeo kennt.

Dach, Hauben, Spoiler und weitere Teile des Autos bestehen aus Kunststoff, der mit Kohlenstofffasern verstärkt wurde. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass der Motor von Technikern des Autoherstellers Ferrari exklusiv entwickelt wurde und entsprechende Merkmale aufweist. 

Der Giulia Quadrifoglio zeigt eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Auf der Teststrecke des Nürburgrings konnte er mit einer beachtlichen Rundenzeit von 7:32 überzeugen. Bei diesem Wagen verbinden sich Schnelligkeit und Design zu einer beeindruckenden Einheit.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.