Die 11 größten und leistungsstärksten Militärmaschinen unseres Planeten
5. Zeppelin Staaken R.VI – Langstreckenbomber im Ersten Weltkrieg
Bild: SDASM Archives, Public domain, via Wikimedia Commons
Der beeindruckende Langstreckenbomber zählte zu den größten seiner Zeit. Das Flugzeug sollte als Ersatz für Zeppeline eingesetzt werden, die im Ersten Weltkrieg noch für Bombardierungen auf feindliches Gebiet genutzt wurden.
Und so war es auch die Firma Zeppelin, die 1914 mit der Entwicklung eines eigenen Bombers begann. 1917 dann wurde die Staaken R.VI für Luftangriffe auf London eingesetzt. Von achtzehn der viermotorigen Maschinen wurden vier abgeschossen. Etliche wurden zudem durch Beschädigungen und Pannen unbrauchbar. Eine Besonderheit war zum damaligen Zeitpunkt der verglaste Führerstand, über den der Bomber verfügte. Dieser erleichterte den Piloten ihre Arbeit vor allem im Hinblick auf zielgenaue Treffer.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.