Die 11 größten Songs aller Zeiten

8. The Sound Of Silence — Simon & Garfunkel

Bild. IMAGO / Everett Collection

Jeder kennt dieses Lied. „The Sound of Silence“ ist auf dem Debütalbum „Wednesday Morning 3 a.m.“ der Band Simon & Garfunkel enthalten, das 1964 entstand und einige Zeit lang kaum beachtet wurde. Im Jahr 1965 erschien der Song noch einmal in einer überarbeiteten Version und Anfang 1966 erreichte der Song Platz 1 der Billboard Charts. Auch in weiteren Ländern wie Westdeutschland, Australien, Österreich, Niederlande sowie Japan war der Titel auf der Top-10-Liste.

Der Song sollte im Film „The Graduate“ verwendet werden, doch die Band hatte „Mrs. Robinson“ dafür geschrieben. Paul Simon nannte den Song eingängig und einfach in seiner Melodie und seinen Worten.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.