Das 2019er-Remake von „König der Löwen“ war sogar noch einmal erfolgreicher als der beliebte Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1994. Weit über eineinhalb Milliarden US-Dollar spielte das computeranimierte Remake ein, welches der ganzen Welt von König der Löwen ein neues realistisches Bild gab.
An der Story und den Figuren änderte sich jedoch nichts, auch wenn viele der beliebten Tiere neu synchronisiert wurden, beispielsweise eine der Hyänen von dem US-Schauspieler Seth Rogen. Davon ab war König der Löwen aber Altbekanntes in neuer Optik. Der riesige Erfolg spricht für den Film und lässt hoffen, dass bald auch der zweite Teil neu verfilmt wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.