Das 2019er-Remake von „König der Löwen“ war sogar noch einmal erfolgreicher als der beliebte Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1994. Weit über eineinhalb Milliarden US-Dollar spielte das computeranimierte Remake ein, welches der ganzen Welt von König der Löwen ein neues realistisches Bild gab.
An der Story und den Figuren änderte sich jedoch nichts, auch wenn viele der beliebten Tiere neu synchronisiert wurden, beispielsweise eine der Hyänen von dem US-Schauspieler Seth Rogen. Davon ab war König der Löwen aber Altbekanntes in neuer Optik. Der riesige Erfolg spricht für den Film und lässt hoffen, dass bald auch der zweite Teil neu verfilmt wird.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.