Um die optimale Bestäubung der Blumen zu erreichen, ist es praktisch, wenn sich im Garten regelmäßig viele Bienen tummeln. Doch was ist, wenn es diesbezüglich kaum welche im eigenen Garten gibt? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die nützlichen Tierchen anzulocken und damit eine gesunde Bestäubung zu gewährleisten.
Eine davon besteht darin, im Garten ein oder mehrere Gefäße mit Wasser aufzustellen, sodass die kleinen surrenden Insekten eine kontinuierliche Anlaufstelle zum Trinken erhalten. Schon bald werden sich hier jede Menge Bienen wie Zuhause fühlen und dauerhaft verbleiben. Und ganz automatisch wird hierbei auch noch der Natur unter die Arme gegriffen und dem schrecklichen Bienensterben entgegengewirkt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.