Die 11 berühmtesten weiblichen Spione der Geschichte
5. Christine Granville
Bild: Imago / United Archives
Christine Granville, oder Krystyna Skarbek wie sie eigentlich hieß, war eine englisch-polnische Agentin. Sie war die Tochter eines katholischen Grafen und einer jüdischen Bankierstochter. Sie verlebte eine unbeschwerte Jugend und nahm sogar an einer Misswahl teil.
Nach dem Tod des Vaters zog sie mit ihrer Mutter nach Warschau. Nach einer kurzen Ehe mit einem Industriellen heiratete sie den Schriftsteller Jerzy Giżycki. Direkt nach ihrer Heirat reisten sie auf diplomatischer Mission nach Kenia. Dort waren sie als der Zweite Weltkrieg ausbrach.
Für die englische Regierung schmuggelte sie Nachrichten und befreite Gefangene aus deutscher Haft. Nach dem Krieg ließ sie sich scheiden und arbeitete unter anderem als Stewardess auf einem Passagierschiff.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.