Die 11 atemberaubendsten Straßen der Welt

9. Panamericana

Die Panamericana ist die bekannteste Straße der Welt. Sie führt von Alaska bis nach Feuerland, ganz im Süden von Südamerika. Die Panamericana führt dabei über 30.000 Kilometer durch 17 Länder. 6 verschiedene Zeitzonen durchquert die längste Straße der Welt. Sie durchquert viele verschiedene Vegetationszonen von Wüsten bis Dschungel, von Pazifik bis Hochgebirge. Dazu kommen vier verschiedene Klimazonen.

Aufgrund der verschiedenen klimatischen Bedingungen sind einige Teile der Panamericana nur in der Trockenzeit befahrbar. Andere Teilstrecken kann man ganzjährig befahren. Und andere Teile bieten das ganze Jahr über schwierige Bedingungen. Offiziell gehören die Straßen in Kanada und den USA nicht zur Panamericana. Historisch beginnt diese an der Grenze der USA zu Mexiko.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.