Die 11 atemberaubendsten Straßen der Welt

9. Panamericana

Die Panamericana ist die bekannteste Straße der Welt. Sie führt von Alaska bis nach Feuerland, ganz im Süden von Südamerika. Die Panamericana führt dabei über 30.000 Kilometer durch 17 Länder. 6 verschiedene Zeitzonen durchquert die längste Straße der Welt. Sie durchquert viele verschiedene Vegetationszonen von Wüsten bis Dschungel, von Pazifik bis Hochgebirge. Dazu kommen vier verschiedene Klimazonen.

Aufgrund der verschiedenen klimatischen Bedingungen sind einige Teile der Panamericana nur in der Trockenzeit befahrbar. Andere Teilstrecken kann man ganzjährig befahren. Und andere Teile bieten das ganze Jahr über schwierige Bedingungen. Offiziell gehören die Straßen in Kanada und den USA nicht zur Panamericana. Historisch beginnt diese an der Grenze der USA zu Mexiko.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.