Die 10 gefährlichsten Jobs der Welt

10. Schlachthof-Mitarbeiter

Bild: David Tadevosian / Shutterstock.com

Arbeiter in Schlachthäusern sind meist Einwanderer und Flüchtlinge, die Hunderte von Tieren pro Stunde schlachten und verarbeiten. Sie sind gezwungen bei kalten Temperaturen mit hoher Geschwindigkeit zu arbeiten, wobei sie Stunde für Stunde extrem wiederholte Bewegungen ausführen, ohne viele Pausen oder Abwechslung in den Bewegungen.

Das Tempo der Arbeit verursacht eine Reihe von chronischen körperlichen Beschwerden, die als Muskel-Skelett-Erkrankungen oder EBA bezeichnet werden, eine Reihe von Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Bänder und Nerven der Arbeiter, die Verstauchungen, Zerrungen oder Entzündungen verursachen.

Daten von der Occupational Safety and Health Administration zeigten, dass wiederholte Bewegungsverletzungen bei Rind- und Schweinefleischverarbeitern fast siebenmal so hoch waren wie bei anderen privaten Unternehmen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.