DFB-Team, Kader für die WM 2022: Wer fährt mit – wer bleibt zu Hause?
3. Marc-André ter Stegen – auch ein Torhüter mit Profil
Bild: Imago / DeFodi
Als dritter im Bunde für einen Einsatz im deutschen Tor der National-Elf steht Marc-André ter Stegen bereit. Geboren 1992 in Mönchengladbach, steht er sei 2014 beim FC Barcelona unter Vertrag.
2021 war er bereits für die Fußball-EM nominiert. Doch in diesen Kader konnte ter Stegen nicht folgen, da er sich eine Verletzung zugezogen hatte. Die Spanier wissen, dass ter Stegen weiß, wie sie kicken. Wenn die National-Elf gegen Spanien spielen muss, dann ist ter Stegen sicherlich ein guter Ratgeber, da ter Stegen viele der spanischen Nationalspieler kennen dürfte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.