Der wahre Mörder zu spät überführt

9. Weitere Enttäuschung

Bild: life_in_a_pixel / Shutterstock.com

Anscheinend brauchte das kalifornische Gremium Monate, um zu entscheiden, ob es den Fall Klaas akzeptiert oder nicht. Sie taten es schließlich – ein weiteres Wartespiel begann. Würde sich die DNA des Mörders als familiäre Übereinstimmung mit jemand anderem im System erweisen? Nun, Brandenburg hat die Antwort aufgegriffen. Er berichtete True Crime Daily: „Sie führten die Probe durch, riefen mich an und sagten: ‚Nichts‘.“

Es schien, dass der fehlgeschlagene Test eine weitere Sackgasse war. Trotzdem gaben die Ermittler ihre Suche nach ihrem Mörder nicht auf. Im Jahr 2016, sehen Sie, nahm Brandenburg einen Anruf entgegen, der den Fall endgültig aufklären sollte – ganze 40 Jahre nach Klaas‘ Tod.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.