Der Papst und 11 seiner Geheimnisse

3. Südamerikanischer Papst

Bild: Martijn Fabrie / Shutterstock.com

Ein Papst wird in der Regel lebenslänglich ernannt. Der Vorgänger von Papst Franziskus war der dritte Papst der Geschichte, der von seiner Position zurücktrat. Doch in der Geschichte der Päpste gibt es so einige andere Geschichten zu erzählen. Tatsächlich waren alle Päpste seit über tausend Jahren nur aus dem europäischen Raum.

Vor Papst Franziskus gab es nur einen außereuropäischen Papst, der im Jahr 731 seine Rolle übernahm. Somit ist Papst Franziskus der zweite außereuropäische Papst. Doch warum ist dem so? War wohl immer ein Zufall, denn es gibt keine Herkunftsbeschränkungen für die Zulassung zur Papstwahl. Sind wir einfach froh, dass Franziskus einmal eine etwas andere Weltansicht mit sich bringt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.