Der Papst und 11 seiner Geheimnisse

3. Südamerikanischer Papst

Bild: Martijn Fabrie / Shutterstock.com

Ein Papst wird in der Regel lebenslänglich ernannt. Der Vorgänger von Papst Franziskus war der dritte Papst der Geschichte, der von seiner Position zurücktrat. Doch in der Geschichte der Päpste gibt es so einige andere Geschichten zu erzählen. Tatsächlich waren alle Päpste seit über tausend Jahren nur aus dem europäischen Raum.

Vor Papst Franziskus gab es nur einen außereuropäischen Papst, der im Jahr 731 seine Rolle übernahm. Somit ist Papst Franziskus der zweite außereuropäische Papst. Doch warum ist dem so? War wohl immer ein Zufall, denn es gibt keine Herkunftsbeschränkungen für die Zulassung zur Papstwahl. Sind wir einfach froh, dass Franziskus einmal eine etwas andere Weltansicht mit sich bringt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.