Der mysteriöse Brief

11. Alles erklärlich?

Bild: Radiokafka / Shutterstock.com

Trotz des religiösen Inhalts der von Schwester Maria behauptet Abate, dass es zweifelhaft ist, dass der Teufel sie jemals geschrieben hat. Sie sagte gegenüber The Times: „Ich glaube, dass die Nonne die Sprachen gut beherrschte, um, den Code zu erfinden. Und sie litt möglicherweise an einer Krankheit wie Schizophrenie, die sie dazu brachte, sich Dialoge mit dem Teufel vorzustellen.“

Viele der Symptome der Schizophrenie scheinen den vermeintlichen Anzeichen dämonischer Besessenheit sehr ähnlich zu sein. Dazu können akustische Halluzinationen und seltsame Fantasien gehören. Und ähnlich ist der „Wortsalat“, der von einigen mit der Erkrankung gesprochen wird, vielleicht dem Phänomen des Zungenredens nicht unähnlich.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.