Der Lebensretter in deiner Getränkedose: Warum der Ring wichtiger ist, als du denkst

4. Warum läuft die Getränkedose über?

Bild: Imago / blickwinkel

Wenn es um das Öffnen von Getränkedosen geht, haben die meisten von uns wahrscheinlich schon erlebt, wie der Inhalt plötzlich herausgesprudelt ist, alles nass und klebrig wurde. Besonders beim Transport kann das passieren, da die Dose geschüttelt wird und sich Bläschen im Getränk bilden, die sich dann an der Innenwand der Dose ablagern.

Aber hier kommt ein einfacher Trick: Bevor ihr die Dose öffnet, könnt ihr mit den Fingerspitzen leicht gegen die Seiten der Dose klopfen. Dies hilft, die Bläschen im Getränk zu lösen, sodass die Dose nicht überläuft, wenn ihr sie öffnet. Ein kleiner, aber nützlicher Trick, um klebrige Missgeschicke zu vermeiden!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.