Der Lebensretter in deiner Getränkedose: Warum der Ring wichtiger ist, als du denkst

4. Warum läuft die Getränkedose über?

Bild: Imago / blickwinkel

Wenn es um das Öffnen von Getränkedosen geht, haben die meisten von uns wahrscheinlich schon erlebt, wie der Inhalt plötzlich herausgesprudelt ist, alles nass und klebrig wurde. Besonders beim Transport kann das passieren, da die Dose geschüttelt wird und sich Bläschen im Getränk bilden, die sich dann an der Innenwand der Dose ablagern.

Aber hier kommt ein einfacher Trick: Bevor ihr die Dose öffnet, könnt ihr mit den Fingerspitzen leicht gegen die Seiten der Dose klopfen. Dies hilft, die Bläschen im Getränk zu lösen, sodass die Dose nicht überläuft, wenn ihr sie öffnet. Ein kleiner, aber nützlicher Trick, um klebrige Missgeschicke zu vermeiden!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.