Der Arzt hielt das Baby in seiner Hand, dann passierte etwas, das niemand gedacht hätte
4. Wann Hilfe rufen?
Bild: Lopolo / Shutterstock.com
Oft ist die Ursache für schrilles Geschrei kein organisches Problem. Die meisten Babys, die langanhaltend und oft weinen, sind überreizt und von äußeren Impulsen überfordert. Und sie tuen sich schwer, sich selbst zu beruhigen. Dadurch finden überreizte Babys schwer in den Schlaf, werden immer überdrehter und fangen dann an, wie am Spieß zu brüllen.
In der Regel brauchen überreizte Babys mehr Ruhe, Struktur und Fürsorge. Und natürlich gibt es für verzweifelte Eltern sogenannte Schreiambulanzen. Denn jede Mama und jeder Papa weiß, wie einen ein weinendes Kind an die Grenzen des Verstandes bringen kann.
ABER: Vielleicht kann ja auch die Methode vonKinderarzt Robert Hamilton helfen. Anwenden lässt sie sich definitiv bei allen Neugeborenen und kleinen Babys.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.