Der Grund, warum Michelle Kwan sich aus dem Scheinwerferlicht zurückgezogen hat
9. Momentum aufbauen
Bild: Imago / Enno Friedrich
1994 wurde sie zum ersten Mal Junior-Eiskunstlauf-Weltmeisterin. Ein Jahr später belegte sie bei der US-Weltmeisterschaft den zweiten Platz. Sie strebte nach immer besseren Ergebnissen und trainierte immer härter. Als sie erwachsen wurde und sich auch ihr physischer Körper veränderte, änderte sie ihren Laufstil. Gerade in der Pubertät war es für sie schwer, im Scheinwerferlicht zu stehen.
Sie musste versuchen, ihre Rangliste sowie ihre körperliche Exzellenz beizubehalten, während sie mit hormonellen Veränderungen sowie Schmerzen zu kämpfen hatte. Michelle qualifizierte sich für die Olympischen Spiele und trat ab dem 12. Lebensjahr auf der ganzen Welt an. Sie gewann nicht nur Medaillen, sondern auch die Herzen der Fans. Leider isolierte der Erfolg sie von Freunden. Zum Glück hatte sie immer ihre Mutter an ihrer Seite.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.