Das Wesen aus dem Wasser

13. Zeit für den Abschied

Bild: Joel Shawn / Shutterstock.com

Was immer den Seeotter antreibt: Plötzlich scheint seine Spielzeit abgelaufen zu sein. Er lässt von seinem neuen Freund ab und schwimmt hinaus aufs offene Meer.

Alle Badegäste blicken ihm nach und müssen erst mal sacken lassen, was sie da gerade alles erlebt haben. Und am schnellsten klopft sicher das Herz des einen Mannes, der noch nie zuvor einem wilden Tier so nah gekommen ist. Was für eine Begegnung, die trotz der etwas ungestümen Spielerei am Ende doch in erster Linie einfach ganz großartig war.

Wann bekommt man schon die Gelegenheit, ein solches Wassergeschöpf so direkt kennenlernen zu dürfen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.