Das Wesen aus dem Wasser

11. Der Beginn einer Freundschaft

Was für ein Augenblick: Mensch und wildes Tier gehen auf Tuchfühlung. Mit seinen Fingern krault der Mann das dichte Fell des Seeotters. Das Tier reckt und streckt sich und scheint die Krauleinheit absolut zu genießen.

Mit seinen Vorderpfoten hält er sich immer wieder an dem Unterschenkel des Mannes fest. Alles wirkt so unfassbar friedlich und freundlich. Diese Begegnung verschafft wahrscheinlich sämtlichen Teilnehmern am Strand einen unvergesslichen Glücksmoment. Die aufgeregte Stimmung ist eindeutig spürbar.

Und dann kommt ein Moment, in dem die Stimmung fast zu kippen drohte. Der Seeotter, der eben noch recht zurückhaltend im Wasser dümpelte oder sanften Körperkontakt suchte, wird übermütig.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.