Was für ein Augenblick: Mensch und wildes Tier gehen auf Tuchfühlung. Mit seinen Fingern krault der Mann das dichte Fell des Seeotters. Das Tier reckt und streckt sich und scheint die Krauleinheit absolut zu genießen.
Mit seinen Vorderpfoten hält er sich immer wieder an dem Unterschenkel des Mannes fest. Alles wirkt so unfassbar friedlich und freundlich. Diese Begegnung verschafft wahrscheinlich sämtlichen Teilnehmern am Strand einen unvergesslichen Glücksmoment. Die aufgeregte Stimmung ist eindeutig spürbar.
Und dann kommt ein Moment, in dem die Stimmung fast zu kippen drohte. Der Seeotter, der eben noch recht zurückhaltend im Wasser dümpelte oder sanften Körperkontakt suchte, wird übermütig.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.