Das wäre der heutige Marktwert dieser 11 deutschen Fußballlegenden
3. Sepp Maier
Bild: 360b / Shutterstock.com
Wer nach den besten deutschen Torhütern der Geschichte gefragt wird, der sollte vermutlich unter den ersten Namen immer Sepp Maier nennen. Der 1944 in Niederbayern geborene Maier wechselte mit 15 Jahren zum FC Bayern München und verbrachte dort seine gesamte Karriere. 17 Jahre spielte er für die Profis der Münchner und ist noch immer der Rekordspieler des Klubs.
Gleichzeitig ist er nach den Einsätzen der Rekordtorhüter der deutschen Nationalmannschaft. Er gewann alle großen Titel, wurde Welt- und Europameister, deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger und gewann die frühere Champions League. Er galt als der beste Torhüter seiner Zeit. Heutzutage würden Klubs für einen Torhüter seiner Klasse womöglich etwa 70 Millionen Euro hinlegen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.