Das ungewöhnliche Treffen von zwei Frauen und wie sich das Leben der Beiden für immer veränderte
12. Was im Leben ist merkwürdiger als Fiktion?
Bild: Rawpixel.com / Shutterstock.com
Die erste Woche an der Uni vergeht normalerweise immer damit, sich mit den Kursen, dem Studienmaterial, den Dozenten und den Mitschülern vertraut zu machen. Außerdem werden die Erwartungen für die nächsten Monate bestimmte. Vor allem in kleineren Programmen, wie dem kreativen Schreiben, gehen die Dozenten gelegentlich jedoch anders vor. Um das Eis zu brechen und um den Einstieg zu erleichtern, ließ einer der Dozenten von Katy die gesamte Klasse in einem Kreis sitzen.
Alle Anwesenden sollten den Mitschülern ein wenig über sich selbst und ihr Leben berichten und erzählen, warum sie gerne Autoren bzw. Schriftsteller werden wollten. Um alles noch spannender zu machen, wurde jedem Schüler diese Frage gestellt: „Was in Deinem Leben war komischer als Fiktion?“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.