Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte
7. Zu heiß um weiterzumachen!
Während der ersten 10.000 Fuß hatten die Temperaturen im Bohrloch mehr oder weniger das erreicht, was die Forscher bereits erwartet hatten. Nach dieser Tiefe stieg die Hitze jedoch viel schneller an. Die Temperaturen des Loches erreichten zwischen 180 ° C (356 ° F) und 80 ° C (176 ° F), heißere Temperaturen als von den Forschern zuvor erwartet wurden.
Außerdem stellten die Forscher fest, dass das Gestein in diesen Tiefen weit weniger dicht war, als sie gedacht hatten. Infolgedessen reagierte es auf seltsame und unvorhersehbare Weise mit den höheren Temperaturen. Da das Team von Kola wusste, dass ihre Ausrüstung unter diesen Bedingungen nicht lange halten würde, gab es das Projekt auf.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.