Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte
5. Unerwartete Entdeckungen – Fossilien
Bild: I am a Stranger / Shutterstock.com
Unterdessen konnten die Forscher einige faszinierende Dinge lernen, bevor sie das sogenannte Kola Superdeep-Bohrloch versiegelten. Zum Beispiel entdeckten sie in einer Tiefe von vier Meilen winzige Fossilien von Meerespflanzen. Diese Relikte waren bemerkenswert intakt, wenn man bedenkt, wie lange sie unter mehreren Meilen Fels ihre Zeit verbracht haben.
Eine noch aufregendere Entdeckung wurde jedoch am weitesten vom Kola Superdeep-Bohrloch gemacht. Durch die Messung seismischer Wellen hatten Experten zuvor vorausgesagt, dass sich das Gestein unter unseren Füßen etwa zwei bis vier Meilen unter der Oberfläche von Granit zu Basalt verschiebt. Sie stellten jedoch bald fest, dass dies nicht der Fall war – zumindest nicht auf der Kola-Halbinsel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.