Das sind die 29 atemberaubendsten Frauen der Welt

16. Rita Hayworth

Bild: neftali / Shutterstock.com

Die aussergewöhnlich schöne Rita Hayworth, die mit bürgerlichem Namen eigentlich Margarita Carmen Cansino hieß, wurde im Jahr 1918 in New York geboren und starb im Jahr 1987 auch in ihrer Heimatstadt.

Sie wurde als Talent entdeckt, als sie mit ihrem Vater im Jahr 1934 auf einer Veranstaltung tanzte. Sie schauspielerte während ihrer Karriere in über 60 Filmen. Als sie 1946 die Hauptrolle im kultigen Film „Gilda“ bekam, wurde sie zur regelrechten Filmgöttin.

Der Ruhm hat bekannterweise auch seine Schattenseiten, in den 70er Jahren sorgte Rita des Öfteren für negative Schlagzeilen, bei Auftritten in der Öffentlichkeit benahm sie sich plötzlich sehr seltsam, und wirkte vergesslich, was man damals ihrem regel- und vor allem übermäßigen Alkoholkonsum zuschrieb.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.