Im Englischen übersetzt bedeutet Jagdkommando „Manhunt-Kommando“. Mit diesem Namen werden die in der österreichischen Armee hoch qualifizierten Elitesoldaten sicherlich ihr Land schützen und dem Namen gerecht werden.
Die Special Operations- Group der österreichischen Armee ist spezialisiert auf Aufstandsbekämpfung und Terrorismusbekämpfung. Die Spezialeinheit setzt sich aus drei Gruppen für einen Einsatz zusammen. Diese Spezialeinheit ist bei Soldaten beliebt und daher versuchen viel junge Soldaten, bei der Spezialeinheit aufgenommen zu werden.
Es ist ein recht schwerer Weg bis zur vollendeten Ausbildung zur Spezialeinheit, lediglich 20 bis 25 % der Bewerber schaffen die Ausbildung, da nur die Besten eine Chance haben, welche sich in ihrem Trainingsprogramm erfolgreich durchsetzen konnten, bei dieser doch sehr harten Ausbildung. Berg und Tal im Einsatz.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.