Das sind die 10 ungewöhnlichsten Fahrzeuge weltweit

8. Hinauf zu den Sternen

Einige ältere von uns, durften dieses Transportmittel für den Space Shuttle schon live im Fernsehen betrachten. Was war das doch beeindruckend, jenes Gefährt zu sehen, welches die Rakete beförderte. Von der erstaunlichen Größe ganz zu schweigen. So etwas sieht man nicht jeden Tag. Vielen Menschen dürfte es daher noch durchaus im Gedächtnis geblieben sein.

Wir wagen nur zu spekulieren, wie viele Tonnen Stahl und Beton hier verbaut wurden. Ganz bestimmt, wurde das Gefährt nicht binnen weniger Tage fertiggestellt. Höchstwahrscheinlich benötigte die Konstruktion einige Jahre. Schließlich musste es ja auch diversen Sicherheitsbestimmungen entsprechen, damit die Rakete sicher starten konnte. Andernfalls hätten wir ein großes Problem…

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.