Das könnte Sie beim Autokauf ebenfalls überraschen

5. Der „Mangel“

Der Mann ist bei dem Ausbau der Tür aufgefallen, dass etwas nicht mit der Fensterscheibe stimmte. Im Innenraum der Tür machte er dabei einen merkwürdigen Fund. So hatte er direkt die Vermutung, dass der Innenraum der Tür bereits zuvor mal geöffnet wurde. So hatte er Angst, dass ich etwas Verbotenes in der Tür befindet.

So dachte er an Waffen, Gold oder Drogen, die in dem Auto versteckt worden sind. Nach dem Ausbau fand er in der Tür eine kleine schwarze Tasche. Er nahm diese Tasche mit zittrigen Händen aus dem Innenraum der Tür heraus und entschied sich die Tasche mit auf dein Zimmer zu nehmen, um sie zu öffnen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.