Das kanarische Meeresungeheuer – Eine Geschichte in 9 Schritten
6. Mythen und Geschichten
Bild: postfun.com
Joels mystisches Erlebnis stellt bei weitem keinen Einzelfall dar. Zumindest wenn man immer wieder erzählten Legenden, Geschichten und Mythen glaubt, welche auf den Karibischen Inseln besonders unter einheimischen Bewohnern erzählt werden. So waren auch Joel zahlreiche Geschichten bekannt, laut welchen Einwohner und Touristen der Inseln merkwürdige und ungewöhnliche Tiere, oder derartige Lebewesen im Wasser gesehen haben wollen.
Dementsprechend fragte Joel sich nach seinem ersten Kontakt mit dem Meeresungeheuer gleich, ob die Einheimischen und Touristen tatsächlich Recht haben könnten. Immerhin würde dies auch erklären, warum Joels Eltern ihrem Jungen stets verboten, alleine in Hafennähe, beziehungsweise an den Docs im Wasser zu spielen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.