Das Geheimnis um eine ungewöhnliche „Schwangerschaft“

8. Positiv denken

Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Nur so ist es zu erklären, dass Katie nach all den Gesprächen und Ratschlägen der Freunde zunächst einfach nichts unternahm.

Zwar fühlte sich ihr Bauch härter als üblich an, war unförmig und dick, aber sie hoffte, dass er irgendwann von selbst wieder „normal“ würde. Wie sich später noch herausstellen sollte, kam es anders. Ein fataler Trugschluss.

Die junge Frau jedenfalls entdeckte das positive Denken für sich. Und das betrieb sie intensiv. Hatte sie nicht oft davon gehört, dass Gedanken einiges bewirken können? Zeitungen berichteten immer wieder von Spontanheilungen. Warum sollte es bei ihr nicht auch möglich sein?

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.