Das berühmte Studio 54

14. Was wurde aus den Gründern

Nach dem Ende des Studio 54 probierten sich Rubell und Schrager an neuen Club-Konzepten. 1985 eröffneten sie gemeinsam das „Palladium“, doch die Durchschlagkraft des Clubs war nicht im Ansatz vergleichbar mit ihrem Urpsrungsbaby. Dann tummelten sich beide im Hotelgeschäft.

Ian Schrager schaffte es, eine sehr erfolgreiche Laufbahn als Hotelunternehmer einzuschlagen. Er ist heute Mitte 70, Unternehmer, Hotelier und Immobilienentwickler. Finanziell hat er ausgesorgt.

Steve Rubells Laufbahn nahm eine tragische Wende. Sein Lebenswandel, der mit reichlich Alkohol und Drogen einherging, wirkte sich drastisch auf seine Gesundheit aus. 1985 machte er einen HIV-Test, der positiv ausfiel. Im Sommer 1989 starb Steve Rubell in einem Krankenhaus in Manhattan.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.