Ein Hund, der hechelt ist eigentlich völlig normal, aber wisst ihr überhaupt, warum Hunde dies tun? Sie hecheln, um sich zu Kühlen. Wenn sie hecheln, so verdampft ihr Speichel und das wiederum führt Wärme ab. Hunde können nicht so schwitzen wie wir Menschen. Sie haben lediglich auf den vier Pfoten Schweißdrüsen und können somit nur schwer Hitze abgeben.
Je schneller und tiefer sie hecheln, desto mehr Flüssigkeit verdampfen sie. Die heraushängende Zunge lässt noch mehr Speichel verdunsten und kühlt das dort zirkulierende Blut. Besonders gut lässt sich das sehen, wenn der Hund gerade viel gespielt hat und dementsprechend erhitzt ist. In diesem Stadion ist es auf jeden Fall ratsam, dem Hund Wasser zu trinken zu geben, da das Tier ansonsten zu viel Flüssigkeit verliert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.