Darum haben Hunde und Katzen diese Angewohnheiten

3. Den Kopf schief legen

Bild: Jess Wealleans / Shutterstock.com

Jeder hat bestimmt schon mal gesehen, dass Hunde ihren Kopf zur Seite neigen, wenn man mit ihnen redet. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Hunde dies tun? Es gibt leider keine definitive Antwort darauf, da es diesbezüglich viele Forschungsergebnisse gibt. Dennoch gibt es ein paar wissenschaftliche Meinungen, die sehr logisch wirken.

Für die schiefe Kopfhalten gibt es zwei mögliche Antworten: Erstens nehmen Forscher an, dass Hunde ihren Kopf schief legen, um den Blick auf den Gesichtsausdruck des Menschen zu verbessern. Wegen ihrer langen Schnauze ist dieser nämlich nicht so gut für die Hunde zu erkennen. Zweitens nimmt man an, dass sie besser hören können, indem Sie ihre Ohren ausrichten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.